Veranstaltungen

In Berlin und
regional vertreten

Der Managerkreis lädt zu Veranstaltungen in Berlin ein, um nah an der Hauptstadtpolitik zu sein; unsere Regionalkreise gestalten Veranstaltungen vor Ort.

Staatfinanzen in der Zeitenwende –
Steuer und finanzpolitische Perspektiven
Bayern
Neu
18.12.23
Staatfinanzen in der Zeitenwende –
Steuer und finanzpolitische Perspektiven

Staatfinanzen in der Zeitenwende – Steuer und finanzpolitische Perspektiven

 

Wir laden Sie herzlich ein zu dieser Online-Veranstaltung des Managerkreises Bayern mit:

Philippa Sigl-Glöckner, Direktorin Dezernat Zukunft, Mitglied der Kommission für Steuern und Finanzen der SPD, Mitglied im Bundesvorstand des Managerkreises,

Konstantin Bösl, Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht, Mitglied im Vorstand des Managerkreises Bayern,

Details und Anmeldung www.fes.de/lnk/57v.

Wie heizen wir morgen? Energieversorgung vor Ort in Hamburg
Young Leaders Nord-Ost
Young Leaders
27.11.23
Wie heizen wir morgen? Energieversorgung vor Ort in Hamburg
Young Leaders Nord-Ost

Wie heizen wir morgen? Energieversorgung vor Ort in Hamburg

 

Wir freuen uns auf diese Gäste: Kirsten Fust, Technische Geschäftsführerin, Hamburger Energiewerke; Alexander Mohrenberg, Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft (SPD); Verena Faber, Leiterin Hauptstadtbüro, Hamburger Energiewerke GmbH und Mitglied im Vorstand des Managerkreises Nord-Ost.

 

Exklusiv für Young Leaders. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.

Haushalt, Finanzen, Schulden - zukunftsorientiert investieren, intelligent haushalten
Zentral
17.11.23
Haushalt, Finanzen, Schulden - zukunftsorientiert investieren, intelligent haushalten

Haushalt, Finanzen, Schulden - zukunftsorientiert investieren, intelligent haushalten

 

Wir freuen uns auf folgende Gäste: Jakob von Weizsäcker, Minister der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlands, Dr. Sylvain Broyer, EMEA Chief Economist S&P Global, Dr. Katja Rietzler, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Hans-Böckler-Stiftung, Dr. Max Krahé, Research Director, Dezernat Zukunft, Prof. Dr. Christian Kastrop, Staatssekretär a. D., The New Institute.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.fes.de/lnk/568

Alle (Arbeits-)Zeit
mit Teresa Bücker
Veranstaltung in Frankfurt/online
Rhein-Main
08.11.23
Alle (Arbeits-)Zeit
mit Teresa Bücker
Veranstaltung in Frankfurt/online

Alle (Arbeits-)Zeit. 4-Tagewoche, Fachkräftemangel und Konzepte für die Arbeitswelt von morgen

 

Ladies First - Business-Konferenz für Frauen und interessierte Menschen aller Geschlechter mit der Journalistin und Autorin Teresa Bücker, der Vizepräsidentin des Landtags von Hessen Heike Hofman sowie Henriette Wachtel, Mitglied der Young Leaders des Managerkreises.

Hier finden Sie das ausführliche Programm und können sich zur Teilnahme vor Ort in Frankfurt oder online anmelden: https://www.fes.de/lnk/56l

Wirtschaftsstandort Deutschland
Veranstaltung mit Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlands
Rhein-Main
20.10.23
Wirtschaftsstandort Deutschland
Veranstaltung mit Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlands

Wirtschaftsstandort Deutschland - wie kommt der Wachstumsmotor wieder in Fahrt?

 

Wir freuen uns die Ministerpräsidentin des Saarlands und stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD Anke Rehlinger beim Managerkreis Rhein-Main begrüßen zu dürfen, um mit ihr darüber zu diskutieren, wie die deutsche Wirtschaft neuen Schwung bekommen kann.

 

Das ausführliche Programm und die Online-Anmeldung finden Sie hier.

Transformationsgipfel NRW
Veranstaltung in Essen
Nordrhein-Westfalen
17.10.23
Transformationsgipfel NRW
Veranstaltung in Essen

Transformationsgipfel NRW

Monitor 2030 - Zukunft NRW

 

Mit Vertreter_innen von Großunternehmen und KMU sowie Startups aus NRW werden wir über Transformationskultur in Deutschland und Spanien diskutieren. Nach kurzen Impulsen der Wirtschafts- und Innovationsexpert_innen von EO.N, Henkel
und Gründer_innnen steigen wir ein in die gemeinsame Debatte.

Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.fes.de/lnk/557

Jahr der Industriepolitik
Wie bleibt der Industriestandort Deutschland wettbewerbsfähig?
Zentral
04.10.23
Jahr der Industriepolitik
Wie bleibt der Industriestandort Deutschland wettbewerbsfähig?

Jahr der Industriepolitik

 

Wir freuen uns u. a. auf folgende Gäste: Sebastian Roloff, Mitglied des Deutschen Bundestags (SPD), Birgit Biermann, Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand der IGBCE und Dr. Christian Matschke, Vorstandsmitglied Berlin-Chemie AG und Vorstandsvorsitzender im Verband der Chemischen Industrie e. V., Landesverband Nordost, Kerstin Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.fes.de/lnk/53c

Nachhaltigkeit in MV
Veranstaltung in Ludwigslust
Nord-Ost
18.09.23
Nachhaltigkeit in MV
Veranstaltung in Ludwigslust

Nachhaltigkeit in Mecklenburg-Vorpommern

 

Wir freuen uns auf folgenden Gäste: Reinhard Meyer, Wirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern; Prof. Dr. Peter Adolphi, Geschäftsführer der Stiftung Akademie Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern; Stefan Sternberg, Landrat Ludwigslust-Parchim; Katharina Scheunemann, Geschäftsführerin und Gründerin des HUB MUERITZ; Moderation: Antje Habeck, Leitung Kommunikation beim Landesverband Erneuerbare Energien. Weitere Details und Anmeldung: https://www.fes.de/lnk/54h

Was ist die Ware wert?
Veranstaltung der Young Leaders Berlin-Brandenburg
Young Leaders
05.09.23
Was ist die Ware wert?
Veranstaltung der Young Leaders Berlin-Brandenburg

Was ist die Ware wert? Die Rolle von Werten in der internationalen Handelspolitik mit Blick auf China und die USA

 

Unsere Gäste u.a.: Dr. Ferdinand Pavel, Leiter Volkswirtschaftliche Beratung für den öffentlichen Sektor, Deutschland, Ernst & Young GmbH, Katja Drinhausen, Leiterin Programmbereich Politik und Gesellschaft, Mercator Institute for China Studies (MERICS), Klaas Hübner, Unternehmer und Sprecher des Managerkreises.

 

Exklusiv für Young Leaders. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.